Landesweite Innovationsplattformen/-netzwerke

In Baden-Württemberg gibt es eine Reihe von erfolgreichen landesweiten und regionsübergreifenden Innovationsplattformen und -netzwerken.

Alle landesweiten Netzwerke haben folgende Ziele:

  • Bündelung und Herstellung von Transparenz für die im Land vorhandenen Kompetenzen in Wirtschaft und Wissenschaft
  • Identifikation absehbarer technologischer Entwicklungslinien unter Berücksichtigung weltweiter und europäischer Zukunftstrends
  • Unterstützung von Kooperationsbildungen
  • Initiierung, Vorbereitung und Umsetzung von Kooperations- und Leitprojekten, Hinführung auf die Nutzung von Förderprogrammen auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene
  • Vernetzung, Informationsaustausch und Zusammenarbeit regionaler Cluster und Kompetenzzentren im Land (z.B. im Bereich Standortmarketing und Auslandsmarkterschließung)

Wichtig ist, dass die bestehenden wie auch die entstehenden Innovationsnetzwerke und -plattformen ihre regionalen Clusterpartner kennen und einbeziehen können.